Kreative Gesundheit »Take a walk on the creative side«
von Mirjam und Patrica v. Maravic »Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft,die im Inneren eines jeden von uns liegt.« (Hippokrates) In einer Sufi-Geschichte wird erzählt: "...
Als wir mit der Planung der Ayurveda Days angefangen haben, hatten wir nur eine vage Vorstellung davon was auf uns zukommt, denn niemand von uns hatte Erfahrung mit der Organisation solcher Veranstaltungen. Ich erinnere mich noch gut an die Gefühle bei der ersten Vertragsunterzeichnung, die die Ayurveda Days fix gemacht hat: Aufregung, viel Enthusiasmus und auch eine nicht zu verleugnende Portion Angst… werden wir das schaffen? So nebenbei? Neben unserer Arbeit und den Kindern? Und heute, zwei Jahre später nach den zweiten Ayurveda Days kann ich sagen: Ja, wir schaffen das! Wie ich finde, ganz unbescheiden, sogar sehr gut!
Unser Ziel war es eine Veranstaltung zu gestalten mit der wir Menschen, die bislang wenig oder nichts über Ayurveda wussten, an dieses alte indische Gesundheitssystem heranzuführen aber auch jene anzusprechen, die sich bereits intensiver mit Ayurveda auseinandergesetzt haben.
Und so freuen wir uns sehr, dass heuer wieder rund 600 Menschen an diesem sonnigen Wochenende ihren Weg zu uns ins Wiener MuseumsQuartier gefunden haben und über das rege Interesse an den verschiedenen Vorträgen und Workshops. Besonders freut uns auch, dass das in diesem Jahr neue Weiterbildungsprogramm am 25. Mai so gut besucht war.
Ebenso war es uns von Anfang an wichtig die Ayurveda Days zu einem Ort des Austauschs und der Vernetzung zu machen und die, langsam aber sicher, wachsende Ayurveda Community in Österreich zu stärken. Für uns Veranstalterinnen war sehr schnell klar, uns geht’s um das Verbindende! Wir wollen zeigen, wie viele verschiedene Gesichter und Facetten Ayurveda zu bieten hat, dass es für jeden Menschen den richtigen Ayurveda gibt und für alle genug da ist. Für uns steht fest, wir brauchen keinen Konkurrenzkampf um zu wachsen, denn unser Weg ist die Zusammenarbeit, die Freundschaft und das Gemeinsame. Diese Grundhaltung hat sich spürbar in der Stimmung der Ayurveda Days wiedergespiegelt, denn wie schon im letzten Jahr hat es sich auch heuer angefühlt wie ein Wochenende mit Freundinnen und Freunden.
Unser dritter Wunsch war es die Sinnlichkeit des Ayurveda in den Fokus zu stellen, denn der Ayurveda ist ein sinnliches System. Sowohl in der Diagnose als auch in der Arbeit geht es immer darum den Menschen sinnlich wahrzunehmen: ich schaue den Menschen an, ich höre ihm zu, ich befühle die Haut, ich taste den Puls. Und gleichzeitig ist aus ayurvedischer Sicht der richtige Kontakt mit den verschiedenen Sinneseindrücken notwendig, um ein gesundes Leben zu führen. Und wir alle wissen, es tut einfach gut, sich mit Schönem zu umgeben!
So haben wir die Arena21 und die Ovalhalle zu einem bunten Markt verwandelt, wo man unter anderem an Ölen und Gewürzen schnuppern, ayurvedisches Köstlichkeiten genießen, sich massieren oder ein Hennatattoo machen lassen konnte. Besonderes Highlight an beiden Tagen waren die indischen Tanzeinlagen, sowie die Pathakam Performance.
Alles in allem, wir sind sehr glücklich und bedanken uns auf diesem Weg bei allen Helping Hands, die uns so toll unterstützt haben, bei allen Ausstellerinnen und Ausstellern und eure Produkte und Expertise dargeboten habt, dass ihr mit dabei wart, bei allen Vortragenden, die ihr Wissen mit uns geteilt haben und bei allen Besucherinnen und Besuchern, wir hoffen, es hat euch gefallen!
von Mirjam und Patrica v. Maravic »Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft,die im Inneren eines jeden von uns liegt.« (Hippokrates) In einer Sufi-Geschichte wird erzählt: "...
Каждый день на просторах рунета создаются все новые и новые азартные порталы. Но есть те, куда геймеры будут заходить снова и снова. Online casino Vulkan Vegas одно из таких, и вот из-за чего: - при регистрации есть бонус в размере 100% от суммы пополнения; - на ресурсе клуба предлагаются еженедельные предложения; - Вулкан Вегас...
Kapha ist unser Stabilitätsprinzip. Es ist verantwortlich für Kraft, Ausdauer, Jugendlichkeit, Geduld, Liebe und Fürsorge. Um diese Eigenschaften in uns zu fördern ist es wichtig unser Kapha zu stärken und das machen wir am besten im Frühling. Die Lunge ist eines der wichtigsten Kapha Organe,...
eine kritische Auseinandersetzung mit dem Umgang mit Antidepressiva und eine mögliche ayurvedische Alternative von Hans H. Rhyner Soll man das Gehirn behandeln, wenn die Psyche krank ist, fragt der bekannte Pharmazeut und Autor Felix Hasler in seiner Streitschrift „Wem helfen Pillen?“ Jede Menge kontroverser Studien teilen das Lager...
mit Obsthof Retter Im Ayurveda hat der Granatapfel seit jeher eine besondere Stellung und gilt als eines der hilfreichsten Lebensmittel für Pitta. Granatapfel ist gut für Herz und Geist, bildet rote Blutkörperchen, reinigt das Blut und unterstützt bei Fieber. Auch bei uns weiß man längst um die...
von Karma Food Dal ist ein indischen Linsengericht, das so viele Varianten hat wie es Kochtöpfe in Indien gibt. So können rote, gelbe, ganze oder gespaltene Linsen verwendet werden, Gemüse mit gekocht werden oder auch pur. Hier teilt Adi eines seiner Lieblingsrezepte mit uns. ©AtelierKarasinski-Linsen Dal Karma...
Sandra Hartmann über bewusste Ernährung im Gegensatz zu einem materialistischen Weltbild Das Welt- und Menschenbild der modernen Wissenschaft nähert sich zwingend immer mehr dem holistischen, ganzheitlichen Zugang. Die ayurvedische Lehre betont schon seit Jahrtausenden, dass es eine Verbindung zwischen Geist und Körper gibt, die auf der...
von Dharamsala Laddus sind traditionelle indische Süßigkeiten in Kugelform, die es in vielen verschiedenen Varianten gibt. Hier ein köstliches Rezept von Dharamsala: Sweet Laddusfür 6 PersonenZubereitungszeit: 30 Minuten (Kühlzeit mindestens 1 -2 Stunden)Zutaten:200 g Butter150 g Ghee400 g Kichererbenmehl2 El. Kokosraspeln4 El. gehackte Mandeln250 g Puderzucker150...
mit Dr. Claudia Mainau „Kann ich mich mit der richtigen Ernährung gegen Krebs schützen?“ fragen sich viele Menschen, die sich von der Krankheit bedroht fühlen. Zum Beispiel, weil sie zu einer Risikogruppe gehören. Oder weil sie schon erkrankt waren, behandelt wurden und eine Rückkehr oder Ausbreitung...
Unser gemeinsames Gesicht ist Ayurveda Danke für die Freude und den Spaß bei der Organisation der Ayurveda Days, für die Zuversicht wenn’s mal nicht so gut läuft, danke für die schöne und inspirierende Zeit! Wir, das Ayurveda Days Team (v.l. Julia Karinkada, Martina Neumann, Leona Mörth-Nicola, Angelika Holy-Schein, Elisabeth Maurer und Petra Wolfinger)...