Qualitätskriterien bei Ayurveda-Kuren

Eine erstmalige Ayurvedakur ist für viele Menschen etwas ganz Besonderes und stellt für viele eine Herausforderung dar!

Vor allem die Wahl ob Ayurveda–Wellnesskur oder Panchakarma–Kur, ob in der Heimat oder im Ausland, sind wichtige Punkte die im Vorfeld gut abzuklären sind. Eine Panchakarma–Kur, die vor allem bei leichten bis schweren Erkrankungen eingesetzt wird, kann eine anstrengendeTherapieform sein und keinesfalls nur ein Erholungsurlaub. Ein ganz besonders wichtiger Punkt und ein Entscheidungskriterium für mich war, dass die Kur unter ärztlicher Leitungstattfindet und mindestens zwei bis drei Wochen, je nach Beschwerdebild, umfassen sollte. Ein erfahrenes Ärzte-und Therapeutenteam und rein ayurvedisch gekochtes Essenwar für mich Bedingungund ich wollte gerne nach Indien. Da hat man natürlich die Qual der Wahl und die Angebote sind sehr vielfältig. Immer wieder verbirgt sich hinter einem schönen Resort abgeflachter Ayurveda und gleichzeitig gibt es hervorragende ayurvedische Leistungen mit mangelndem Komfort und zweifelhafter Hygiene. Aber es gibt natürlich auch viele Kliniken die sowohl ein gutes ayurvedisches Angebot als auch eine schöne Unterkunft anbieten.

Ich entschied mich für das Somatheeram Ayurveda Resort, denn es verfügt über ein Forschungszentrum, äußerst erfahrene Ayurveda-Ärztinnen und Ärzte und ein wundervolles TherapeutInnenteam. Mich haben vor allem auch die eigene Produktion von ayurvedischen Arzneien und der wunderschöne Kräutergarten begeistert. Außerdem gibt es Ayurveda Ausbildungen und Yogateacher Trainingskurse im eigenen Yoga Institut an.

Andrea Popp

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.